Das heutige Energierecht ist wesentlich von gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen geprAcgt, die durch die Anordnung der qMarktApffnungq eine vApllige Umgestaltung des traditionellen Rechtsbereiches erforderlich gemacht haben. Die zu Unrecht als qLiberalisierungq bezeichnete Neuregelung hat Asterreich eine noch nie da gewesene Regelungsflut beschert. Dieser entstammen neue Begriffe und Kategorien, wie RegelzonenfA¼hrer, Bilanzgruppen, Ausgleichsenergie und Engpassmanagement. Schritt fA¼r Schritt wird der Leser in die neuen Kategorien und RechtsverhAcltnisse eingefA¼hrt. Die Darstellung umfasst das ElektrizitActswirtschaftsrecht, das Gasrecht und das FernwAcrmewirtschaftsrecht. Im Bereich des ElektrizitActsrechts ist dem aktuellen Thema der Akoenergie ein eigener Abschnitt gewidmet. Abgeschlossen werden die Abschnitte durch Anmerkungen zu den rechtlich unbewAcltigten Fragen der Versorgungssicherheit. Eine kurze Darstellung des Energielenkungsrechts und des Elektrotechnikrechts runden das Werk ab.Das heutige Energierecht ist wesentlich von gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen geprAcgt, die durch die Anordnung der aquot;MarktApffnungaquot; eine vApllige Umgestaltung des traditionellen Rechtsbereiches erforderlich gemacht haben.
Title | : | Handbuch Energierecht |
Author | : | Bernhard Raschauer |
Publisher | : | Springer - 2005-12-07 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: